Haubenblitzer connect

ab 598,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

Unser Haubenblitzer für mehr Sicherheit.

Vorteile

Die Farbe Rot bedeutet Gefahr.

…und wird vom menschlichen Auge schnell wahrgenommen. Zudem ist sie ein Kontrast zu den meist weißen Segelflugzeugen. Bei unseren Flugerprobungen hat sich schnell gezeigt, dass wir deswegen den Haubenblitzer standardmäßig mit roten CREE® LEDs bestücken werden. Selbst an Tagen mit starker Sonneneinstrahlung ist so eine gute Sichtbarkeit gegeben.



Segelflieger sind Individualisten.

…deswegen kann der Haubenblitzer individuell konfiguriert werden. Mit dem mitgelieferten „SOTECC-Configurator“ kann schnell und unkompliziert je nach Präferenz die Blinkfrequenz, die Alarm-Schwelle und die Sichtbarkeit der Funktions-LED eingestellt werden.* Beispielsweise werden von Vereinen mit Schulbetrieb andere Einstellungen gefordert als von Streckenflugpiloten.


Schutz auch vor Flugzeugen ohne Kollisionswarnung.

…denn nicht jedes Flugzeug ist mit einem Kollisionswarngerät, Transponder o.Ä. ausgestattet. Durch den stromsparenden Normalbetrieb werden Sichtbarkeit und niedriger Stromverbrauch verbunden. Und das alles vollautomatisch.


Kein Kabelsalat bei Klapphauben.

... durch den neu entwickelten Haubenkontakt.* Dieser gewährleistet einen sicheren Haubennotabwurf und sorgt für die Stromversorgung. Mit seinem unauffälligen, schwarzen Design passt sich der Kontakt ebenso wie der Haubenblitzer dem modernen Segelflugzeugcockpit an.

Kurz gesagt.

  • Verbesserte Sichtbarkeit durch sechs leistungsfähige rote CREE® LEDs
  • Mitgelieferter „SOTECC-Configurator“ für individuelle Anforderungen*
  • Kollisionswarnung auch gegenüber Flugzeugen ohne FLARM®
  • Keine Beeinträchtigung des Haubennotabwurfs
  • Auf den Flugzeugtyp angepasster Bausatz

Technische Daten:

Maße: 70x20x60mm

Stromverbrauch: 100mA (Niedrige Blitzfrequenz ohne Warnungen @ 13V)

Gewicht: ca. 90g


connectBOX (konfigurierbares Steuergerät für Automatikmodus)

Bei Stillstand am Boden bleibt der Blitzer ausgeschaltet. Sobald sich das Flugzeug in Bewegung setzt, wird dies erkannt und der Blitzer fängt automatisch an mit einer stromsparenden Blitzfrequenz zu blinken. Der Pilot muss also den Schalter zur Steuerung im Normalbetrieb nicht bedienen.

  • Reduzierung der Arbeitsbelastung des Piloten
  • Weniger Fehlerpotential durch Automatik-Modus
  • Kollisionswarnung auch gegenüber Flugzeugen ohne FLARM®
  • Stromsparender Normalbetrieb

Wird eine drohende Kollision erkannt ändert sich die Blitzfrequenz des Haubenblitzers. Nach der Landung geht der Haubenblitzer automatisch in den Standby-modus und blinkt nicht mehr.


Optional dazu:

1. Haubenkontakt (für Einbau in Segellflugzeuge mit Klapphauben)
Bei Klapphauben ist es elementar wichtig, dass im Falle eines Notabwurfs dieser nicht durch Kabel oder andere Anschlüsse blockiert wird. Deswegen hat SOTECC viel Zeit in die Entwicklung eines Haubenkontaktes investiert, der Funktionalität und Sicherheit mit einem unkomplizierten Einbau kombiniert. Im Paket enthalten ist eine Schablone sowie eine leichte verständliche Einbauanleitung.